Luminous Wave Consulting
  • Startseite
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Anwendungsbereich und Vertragspartner

1.1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen der Luminous Wave Consulting gegenüber ihren Kunden. Sie regeln die Rechtsbeziehungen zwischen der Luminous Wave Consulting als Dienstleister und dem Kunden als Auftraggeber.

1.2 Vertragspartner

Luminous Wave Consulting
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 98765432
E-Mail: [email protected]

1.3 Abweichende Bedingungen

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

2. Leistungsangebot und Vertragsschluss

2.1 Beratungsleistungen

Luminous Wave Consulting bietet folgende Dienstleistungen an:

  • Rentenberatung bei komplexen Sachverhalten
  • Unterstützung bei internationalen Erwerbsbiografien
  • Prüfung und Korrektur von Rentenbescheiden
  • Hilfe bei Widerspruchsverfahren
  • Beratung zur optimalen Rentenplanung
  • Kontenklärung und Nachweisbeschaffung

2.2 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande durch:

  • Ihre Anfrage (Angebot)
  • Unsere schriftliche Bestätigung und Kostenvoranschlag (Annahme)
  • Ihre Auftragserteilung

Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

2.3 Kostenvoranschlag

Vor Beginn der Beratungstätigkeit erhalten Sie einen detaillierten Kostenvoranschlag. Dieser ist für uns 30 Tage bindend. Wesentliche Abweichungen werden vorab mit Ihnen abgestimmt.

3. Pflichten und Mitwirkung des Kunden

3.1 Informationspflichten

Der Kunde verpflichtet sich:

  • Alle für die Beratung relevanten Informationen vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben
  • Unterlagen und Nachweise rechtzeitig zur Verfügung zu stellen
  • Änderungen der Sachlage unverzüglich mitzuteilen
  • Bei Terminen pünktlich zu erscheinen oder rechtzeitig abzusagen

3.2 Mitwirkungspflichten

Eine erfolgreiche Beratung erfordert die aktive Mitwirkung des Kunden:

  • Beschaffung und Bereitstellung notwendiger Dokumente
  • Teilnahme an erforderlichen Terminen
  • Umsetzung vereinbarter Handlungsschritte
  • Rechtzeitige Rückmeldung bei Nachfragen

3.3 Folgen mangelnder Mitwirkung

Bei unzureichender Mitwirkung des Kunden:

  • Übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Schäden
  • Können wir den Auftrag nach Mahnung kündigen
  • Bleiben bereits erbrachte Leistungen vergütungspflichtig

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

4.1 Honorarbasis

Die Vergütung erfolgt grundsätzlich auf Basis von:

  • Stundensätze: Je nach Komplexität und Qualifikationsanforderung
  • Pauschalbeträge: Bei standardisierten Leistungen
  • Erfolgshonorar: Bei Widerspruchsverfahren (zusätzlich zu Grundhonorar)

4.2 Kostentragung

Der Kunde trägt zusätzlich:

  • Auslagen für Porto, Telefon, Kopien, Fahrtkosten
  • Kosten für Bescheinigungen und Nachweise
  • Gebühren von Behörden und Gerichten
  • Kosten für Dolmetscher und Übersetzer

4.3 Zahlungsmodalitäten

  • Rechnungsstellung: Monatlich oder nach Projektabschluss
  • Zahlungsziel: 14 Tage nach Rechnungsdatum
  • Vorauszahlung: Bei größeren Projekten möglich
  • Verzug: Bei Zahlungsverzug 5% Zinsen p.a. über Basiszinssatz

5. Leistungserbringung und Fristen

5.1 Leistungsumfang

Der konkrete Leistungsumfang wird individuell vereinbart und umfasst:

  • Analyse der vorliegenden Unterlagen
  • Beratung zu rechtlichen Möglichkeiten
  • Unterstützung bei Anträgen und Korrespondenzen
  • Vertretung bei Behörden (nach gesonderter Vereinbarung)

5.2 Bearbeitungszeiten

Die Bearbeitungszeiten hängen ab von:

  • Komplexität des Sachverhalts
  • Vollständigkeit der bereitgestellten Unterlagen
  • Mitwirkung des Kunden
  • Bearbeitungszeiten der Behörden

5.3 Termineinhaltung

Vereinbarte Termine sind für beide Seiten verbindlich. Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24 Stunden) können wir ein Ausfallhonorar berechnen.

6. Haftung und Haftungsbeschränkung

6.1 Haftungsgrundlagen

Wir haften für Schäden nur bei:

  • Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz

6.2 Haftungsbeschränkung

Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur:

  • Für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden
  • Höchstens bis zur Höhe der vereinbarten Vergütung

6.3 Mitverschulden

Ein Mitverschulden des Kunden (z.B. durch unvollständige Angaben oder mangelnde Mitwirkung) führt zur entsprechenden Haftungsreduzierung.

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

7.1 Schweigepflicht

Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle uns anvertrauten Informationen. Dies gilt auch nach Beendigung des Auftragsverhältnisses.

7.2 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung und den Bestimmungen der DSGVO.

7.3 Aufbewahrung

Unterlagen werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verwahrt und anschließend datenschutzkonform vernichtet.

8. Kündigung und Beendigung

8.1 Ordentliche Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform.

8.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wichtige Gründe sind insbesondere:

  • Zahlungsverzug trotz Mahnung
  • Verletzung der Mitwirkungspflichten
  • Unzumutbare Verhaltensweisen

8.3 Folgen der Beendigung

Bei Vertragsbeendigung:

  • Sind bis dahin erbrachte Leistungen zu vergüten
  • Werden alle Unterlagen zurückgegeben
  • Bleibt die Schweigepflicht bestehen

9. Gewährleistung und Nachbesserung

9.1 Gewährleistungsansprüche

Bei Mängeln unserer Leistung haben Sie Anspruch auf:

  • Nacherfüllung (Nachbesserung oder Neuleistung)
  • Bei fehlgeschlagener Nacherfüllung: Minderung oder Rücktritt
  • Schadensersatz nach Maßgabe der Haftungsbestimmungen

9.2 Mängelrüge

Mängel sind unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen nach Kenntniserlangung schriftlich zu rügen.

10. Abtretung und Aufrechnung

10.1 Abtretung

Die Abtretung von Forderungen gegen uns ist nur mit unserer schriftlichen Zustimmung zulässig.

10.2 Aufrechnung

Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen zulässig.

11. Salvatorische Klausel und anwendbares Recht

11.1 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen werden durch rechtlich zulässige Regelungen ersetzt.

11.2 Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.3 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

12. Online-Dienste und Newsletter

12.1 Website-Nutzung

Die Nutzung unserer Website erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Gewähr für:

  • Ständige Verfügbarkeit der Website
  • Vollständigkeit und Aktualität der Informationen
  • Fehlerfreie Übertragung von Daten

12.2 Newsletter

Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

13. Verbraucherstreitbeilegung

13.1 Alternative Streitbeilegung

Wir sind nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

13.2 Online-Streitbeilegung

Informationen zur Online-Streitbeilegung finden Sie unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

14. Schlussbestimmungen

14.1 Änderungen der AGB

Änderungen dieser AGB werden Ihnen mindestens 6 Wochen vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt. Widersprechen Sie nicht innerhalb von 6 Wochen, gelten die Änderungen als genehmigt.

14.2 Kontaktdaten für Beschwerden

Bei Beschwerden oder Anregungen kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 98765432
Post: Luminous Wave Consulting, Friedrichstraße 123, 10117 Berlin

Stand: September 2025

Luminous Wave Consulting

Ihre Experten für Rentenberatung in Deutschland

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Folgen Sie uns

Facebook LinkedIn Twitter

© 2025 Luminous Wave Consulting. Alle Rechte vorbehalten.